Galerie
				
 
    
   
 
 
        
         
  
 
        
        
 
 
        
       
 
 
        
       
 
 
        
       
      | Wie entsteht ein professionelles Make-up?     Vor dem eigentlichen Make-up wird die Haut gereinigt und mit Feuchtigkeit vorbereitet. Erst dann entfaltet ein Make-up sein volles Potential.Die Grundierung strahlt noch besser auf einem Foundation-Primer.Puder mattiert und fixiert das Make-up.Eine in die richtige Form gebrachte Augenbraue umrahmt und hebt den Augenbereich.Lidschatten an den richtigen Stellen platziert, öffnet das Auge und macht Schupflider unsichtbar.Der Eyeliner richtig plaziert, lässt das Auge größer erscheinen, die meisten Frauen verkleinern jedoch leider ihre Augen.Mascara ist absolut wichtig, aber es muss nicht immer schwarz sein.Ein Lash-Primer unter der Wimperntusche gibt den Wimpern noch mehr Volumen und Ausdruck.Rouge lässt das Gesicht frischer erscheinen und wird je nach Gesichtsform unterschiedlich plaziert.Lip-Primer und Lip-Liner geben der Lippe mehr Kontur und verhindern das mögliche Verlaufen des Lippenstiftes, z.B. bei Lippenfältchen.Pflegende Lippenstifte vergrößern oder verkleinern je nach Farbe (hell oder dunkel) den Mund.Ein schönes Lipp-Gloss lässt einen kleinen Mund ein bisschen größer und /oder strahlender erscheinen.   | 
 
 
 
  "Making Of" mit  Fotograf Digithorsten